Projekte

Bette

Wenn ein Familienunternehmen Entwicklung ernst meint, profitiert die Marke.

Info

Strategie

  • Insights
  • Markenstrategie
  • Content-Strategie

Design

  • Visuelle Identität
  • Verbale Identität
  • Naming
  • UX/UI
  • Editorial
  • Content-Produktion

Transformation

  • Kommunikation

Ein nachhaltig agierendes Familienunternehmen auf einem restriktiven Markt, der von Großhändlern dominiert wird: Wie entwickelt man so eine Marke erfolgreich weiter? Und bewältigt nebenbei noch Generationswechsel und Digitalisierung? Bette ist für beides ein gutes Beispiel.

Die brand eins bringt es auf den Punkt: „Deutschlands Familienfirmen haben Krisen, Kriege und Zerwürfnisse ihrer Eigentümer überstanden. Und stehen nun vor ihrer größten Bewährungsprobe.“ Digitalisierung und Generationswechsel zeitgleich. Bei Bette war das nicht anders. Das Familienunternehmen produziert seit 1952 hochwertige architektonische Badelemente aus rein natürlichem, glasiertem Titan-Stahl mit 30 Jahren Garantie. Etliche der nachhaltigen Produkte tragen Awards für formschönes Design. Gefertigt werden sie von einem Team, das teilweise in dritter Generation für Bette arbeitet. Wir betreuen die Weiterentwicklung des Delbrücker Unternehmens umfassend seit 2016: beratend, coachend, strategisch, gestalterisch, redaktionell und bildgewaltig.

In dieser Zeit übernahm Thilo C. Pahl die Geschäftsführung von seinem Vater Fritz-Wilhelm. Bette hat sich neuen Themen, Formaten und Kanälen geöffnet, kommuniziert Inhalte und nicht nur Produkte, spricht damit erstmals gezielt Endverbraucher:innen, Designer:innen und Architekt:innen an. Und arbeitet dabei online und analog mit einem neuen Corporate Design, einer neuen Bildwelt und einer neuen verbalen Identität, die zukunftsfähig sind. Die Teams von Marketing und Vertrieb sind gewachsen, agieren eng und auf Augenhöhe und sind mit der Geschäftsführung Motor der Veränderung. Vieles ist geschafft. Stillstand gibt es nicht. Weitere Kampagnen und Maßnahmen sind ebenso in der Pipeline, wie neue digitale Vertriebswege.

1/15

All das passiert nicht über Nacht. Dieser Wandel verlangt Vertrauen von den Menschen auf Unternehmensseite in uns, die Markenagentur. Wir haben es aufgebaut durch ein festes Team, das immer wieder Zeit vor Ort verbringt. In der Produktion, auf Reisen mit dem Vertrieb, bei Gesprächen und Workshops mit der Führungsebene und unterschiedlichsten Teammitgliedern, vor Produkteinführungen und auf Messen. So konnten wir als Markenagentur die Sicherheit für das richtige Tempo der Veränderung gewinnen. Die richtige Impulsdosis, ein tiefgreifendes Verständnis vom Markt und vom Wertekosmos des traditionsreichen Familienunternehmens.

Als ganzheitlich denkende und handelnde Markenagentur sind wir Impulsgeber für Bette, treiben Innovationen voran und begleiten die Marke durch digitale Entwicklungsprozesse. Auf Krisen reagieren wir mit kreativen Lösungen. So entstand Corona bedingt für Bette die erste digitale Messe: die Future Days. Die Herausforderung war im virtuellen Raum eine Verbindung zwischen Menschen und Marke aufzubauen. Dafür entwickelten wir eine Plattform mit 1:1 Beratungsgesprächen, Online-Seminaren, Live-Shows und Frage Runden. Stan Hema begleitete Bette bei der Konzeption, entwickelte den Look & Feel, das Corporate Design, sowie Naming und Sound. Die Plattform der Future Days hilft Bette in Zukunft eine breitere Zielgruppe zu erreichen, zeitflexibel Events zu streamen, eine starke Verbindung zum Kunden aufzubauen und sich kontinuierlich als Premiumhersteller auf dem Markt zu positionieren.

Parallel dazu gestalteten wir für die Weltpremiere der Bette Air eine hochwertige Microsite mit interaktiven Produktvideos, Bildern, Animationen und zielgruppenrelevanten Inhalten.

Ansprechpartner

Andreas Weber
Markenberatung, Geschäftsführung
Mail
LinkedIn

Mehr

Bette-Fotografie
Bilder definieren Identität.

Bette Bildwelt und Fotoshooting Badewanne Farbe

Dr. Hauschka
G-Beauty by Nature.